Man muA nicht Pascal-Fanatiker sein, um sich fA¼r diese Sprache zu begeistern. Aber so bald man das Programmieren als besonderen Anspruch an die logische Eigenleistung be greift, wird man dieser Programmiersprache wegen der durch sie bereitgestellten Sprach elemente und -mApglichkeiten ihren eigenen bedeutsamen Platz einrAcumen. Ob es sich dabei um die eigene Art der UnterablAcufe oder der Rekursionen, die FlexibilitAct der anpaAbaren Datentypen oder die sich fast von selbst ergebende weitreichende Verban nung von SprA¼ngen handelt . . . immer wieder findet man neue KombinationsmApglichkei ten, die den eigenen konsequenten Standpunkt herausfordern. NatA¼rlich kann dieses Buch nicht alles erfassen, was sich an Kombinationen und Strukturtiefen erApffnet, aber es be mA¼ht sich, durch die Vielfalt an Beispielen AnstApAe zur weiteren eigenen Entwicklung zu geben. Die LApsungen kApnnen nur problemangepaAte VorschlAcge sein, fA¼r die Sie in der Regel auch neue und andersartige Realisierungen finden kApnnen. Vor dem Einstieg in die UnterablAcufe (Funktionen, Prozeduren) werden diverse Aufgaben behandelt, die - wie dies auch dort notwendig ist - in einem einzigen Block (Hauptpro gramm) programmiert werden kApnnen. Wenn Sie dann die UnterablAcufe kennengelernt haben, liegt es an Ihnen, auch derartige frA¼here Programme in Funktionen oder Prozedu ren aufzugliedern. Aberhaupt sollten Sie zunAcchst versuchen, die Aufgaben ohne Zuhilfenahme des LApsungs teils zu bearbeiten. Andererseits sollten Sie sich durchaus auch mit den vorgegebenen LAp sungen auseinandersetzen, sie verstehen, sie nach eigenen bereits vorhandenen Zusatz kenntnissen abAcndern und auch evtl. weitere Realisierungsperspektiven aus ihnen kennen lernen.VAR SKALPROD, BA, BB : REAL; EEG IN RESET (A, FNAM1 ) ; RESET (B, FNAM2) ; SKALPR (DD: = O. (O, BA: =O). ... NHILE NOT EDF ( A ) DiT) EEG IN SKALPROD): =SKALPRDD+Aa-B*; EA: =EA-- A*++ A**; BB : =BB+Ba-3-Ea; GET ( A )anbsp;...
Title | : | Technisch-naturwissenschaftlicher Pascal-Trainer |
Author | : | Hansrobert Kohler |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-07-02 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: